„Wie leben? Beziehungsweisen zwischen Revolution & Retraditionalisierung“ – so der Titel einer Broschüre, die das Bildungskollektiv BiKo e.V. in Erfurt herausgegeben hat und die eine Veranstaltungsreihe dokumentiert, die dort im Herbst 2018 stattgefunden hat.
Neben Beiträgen von Sarah Speck, Frank Lipchik und Michel Raab gibt es auch einen Beitrag von mir mit dem Titel „Freundschaftszentrierte Lebensweisen: Eine Alternative zu heteronormativen Beziehungswelten“, in dem ich Ergebnisse meiner Forschung diskutiere.
Beziehen könnt ihr die Broschüre direkt beim BiKo e.V.